
Stadtgrün leistet einen Beitrag zu Klimawandelanpassung, besitzt einen Mehrwert für die Gesellschaft und bietet Möglichkeiten für innovative sowie regionale Geschäftsmodelle.
Die Initiative WOHNBAU.DIALOG STEIERMARK versteht sich als regionale Anlaufstelle und Kommunikationsplattform zum Thema Wohnbau. Sie initiiert einen dauerhaften Lern- und Kommunikationsprozess zwischen den vielfältigen AkteurInnen und fördert eine nachhaltige Entwicklung des Wohnbaus in der Steiermark. Anknüpfend an die Auftaktveranstaltung „Schritt für Schritt für Schritt … 30 Jahre Wohnbau weiterdenken“, die am 10. April 2019 im Haus der Architektur stattfand, werden die dort gesammelten Erfahrungen der geladenen Initiativen, Gruppen und Projekte nun in halbjährlich stattfindenden interaktiven Stakeholder-Workshops zu Schwerpunktthemen reflektiert und weiterentwickelt.
Der erste Stakeholder-Workshop widmete sich dem Thema „Stadtgrün im Grazer Geschoßwohnbau“. Das Ziel war die Förderung eines intensiven Austauschs zum Thema Stadtgrün im Grazer Geschoßwohnbau und der Entwicklung von konkreten Kooperationsprojekten.
Moderation:
Andrea Jany, Thomas Höflehner, Bernhard Hohmann (WOHNBAU.DIALOG STEIERMARK)
Christina Kelz-Flitsch (Styria vitalis)